KLIMT.com - the virtual Gustav Klimt - MuseumKlimt.com is virtual Klimt Museum displaying paintings by Gustav Klimt, Gustav Klimt drawings, study drawings by Gustav Klimt, Klimt portrait paintings, Early and Late Klimt Artworks and Klimt photographs.

  • Gallery
    • Early Works
    • Beethoven-Frieze
    • Stoclet-Frieze
    • Landscapes
    • Lake Attersee
    • Women
    • Late Works
    • Drawings 1
    • Drawings 2
    • Photographies
  • Biography
    • 1862 - 1890
    • 1891 - 1898
    • 1899 - 1910
    • 1911 - 1918
    • 1918 - 2012
  • Vienna
    • About Vienna
  • Products
  • Contact

Biography

  • ALL
  • 1862 - 1890
  • 1891 - 1898
  • 1899 - 1910
  • 1911 - 1918
  • 1918 - 2012

1911 - 1918

Later life

In 1911 his painting Death and Life received first prize in the world exhibitions in Rome. In 1915 his mother Anna died. Klimt died three years later in Vienna on February 6, 1918, having suffered a stroke and pneumonia due to the influenza epidemic of 1918. He was buried at the Hietzing Cemetery in Vienna. Numerous paintings were left unfinished.


This article uses material from the Wikipedia article Gustav Klimt http://en.wikipedia.org/wiki/Gustav_Klimt , which is released under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License (view authors).


References
"The most important element of his fame is his reputation as a master of eroticism". Fleidel, Gottfried: "Gustav Klimt 1862-1918 The World in Female Form.", p. 14. Benedikt Taschen, 1994.
Sabarsky, Serge, et al., Gustav Klimt: Drawings, p. 18. Moyer Bell Limited, 1983. ISBN 0-918825-19-9
Fliedl, Gottfried, page 230, 1994.
Sabarsky, p. 7.
John Collins, Klimt: Modernism In The Making, Harry N. Abrams, 2001, p.99, ISBN 978-0-8109-3524-2
Frank Whitford, Klimt, Thames and Hudson, 1990. p.69.
Sabarsky, p. 9.
Jones , Jonathan (May 6, 2008). "Klimt's Dazzling demons". The Guardian. Retrieved February 16, 2012.
SheilaTGTG55 (October 13, 2011). "The Fire At Schloss Immendorf". Open Salon. Retrieved February 16, 2012.
Frank Whitford Klimt, Thames and Hudson, 1990, p.52.
http://www.artsjournal.com/slippeddisc/2011/04/looted_klimt_-_the_mahler_conn.html
In recognition of his intensity, the locals called him "Waldschrat", Forest Demon. Koja, Stephan, et al.: Gustav Klimt Landscapes, page 27. Prestel, 2002.
Anselm Wagner: "Klimt's Landscapes and the Telescope", Gustav Klimt Landscapes, pages 161-171. Prestel, 2002.
Frank Whitford Klimt, Thames and Hudson, 1990, p.103
Frank Whitford Klimt, Thames and Hudson, 1990, p.18
see timeline and life history Retrieved December 12, 2010
Gilles Neret, Gustav Klimt: 1862-1918, Taschen, 1999, p.84. ISBN 3-8228-5980-X
Alessandra Comini, Gustav Klimt, George Braziller, 2001, p.5. ISBN 0-8076-0806-8
Nina Siegal, DKS.thing.net, Retrieved February 4, 2007.
Christopher Michaud, Christie's stages record art sale, Reuter's, November 9, 2006. Retrieved November 9, 2006.
Kinsella, Eileen: "Gold Rush", Artnews, page 111. January 2007.
Kinsella, Eileen, page 112, January 2007.
http://www.artsjournal.com/slippeddisc/2011/11/someone-just-paid-40-million-for-mahlers-summer-home.html
Lamp.ac.uk
Ibiblio.org
ECFS.org
Whitford, speaking on The Kiss: The Private Life of a Masterpiece, BBC TV
Burbank, Luke Austria to return paintings to Jewish heir, National Public Radio, 17 January 2006.
"cartea romaneasca / catalog / carte". Cartearomaneasca.ro. Retrieved 2010-02-28.
Coin Update New Austrian Gold Coin Series “Klimt and His Women” 13 January 2012.


Sources
Hubertus Czernin Die Fälschung: Der Fall Bloch-Bauer und das Werk Gustav Klimts. Czernin Verlag, Vienna 2006. ISBN 3-7076-0000-9 Carl E. Schorske "Gustav Klimt: Painting and the Crisis of the Liberal Ego" in Fin-de-Siècle Vienna: Politics and Culture. Vintage Books, 1981. ISBN 0-394-74478-0 Jane Kallir, Alfred Weidinger: Gustav Klimt. In Search of the Total Artwork. Prestel, New York 2009, ISBN 978-3-7913-4232-0 Julio Vives Chillida. El Beso (Los Enamorados) de Gustav Klimt. Un Ensayo de Iconografía, Lulu.com, junio de 2008, ISBN 978-1-4092-0530-2. Gilles Neret. Gustav Klimt: 1862-1918. Taschen, 1993, 2005. ISBN 978-3-8228-5980-3 Alfred Weidinger. Klimt. Catalogue Raisonné, Prestel, New York, 2007, ISBN 978-3-7913-3764-7

1911 - 1918
read more
back to biography previous picture next picture

Pictures between 1911 and 1918


Bauerngarten mit Kruzifix 1911 Bauernhaus in Buchberg 1911 Brustbild eines Mädchens mit großem Hut 1911 Forsthaus in Weissenbach I 1914 Obstgarten mit Rosen 1911 Sechs Skizzen einer frontal stehenden Figur, Studie zum Widmungsblatt für Otto Wagner 1911 Sitzende mit Hut, der das Gesicht verdeckt 1911 Sitzender Halbakt von vorne 1911 Stehende Dame, die Hand auf einem Sessel ruhend (Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl') 1911
Stehende Dame, die Hand in die Hüfte gestützt (Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl') 1911 Stehende Dame, die Hände vor dem Körper haltend (Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl') 1911 Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl' (im Mantel stehend) 1911 Zwei Entwürfe zum Schmuckblatt für Otto Wagner 1911 Akt mit geöffneten Beinen 1912 Allee im Park von Schloss Kammer 1912 Apfelbaum I 1912 Auf dem Rücken mit hochgezogenem Hemd Liegende 1912 Bildnis der Adele Bloch-Bauer II 1912
Bildnis der Mäda Primavesi 1912 Bildnis der Paula Zuckerkandl 1912 Brustbild eines Mädchens von vorne 1912 Ein Morgen am Teiche 1899 Forsthaus in Weissenbach II 1914 Klimt mit seiner Katze Liegender Halbakt (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Liegender Halbakt mit hochgezogenem Bein 1912 Mädchen mit gebauschtem Kleid (Studie für 'Die Jungfrau') 1912
Mädchenbildnis 1912 Ria Munk am Totenbett (Ria Munk I) 1912 Rückenakt mit aufgestütztem rechten Bein (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Sitzender Akt mit verdecktem Gesicht (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Sitzendes Mädchen (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Sitzendes Mädchen von vorne (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehender Akt nach rechts (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehender Akt von vorne (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehender Mädchenakt mit eingebeugtem Arm (Studie für 'Die Jungfrau') 1912
Stehender weiblicher Akt (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehender weiblicher Rückenakt (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehendes Mädchen (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen im Mantel (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen, die Hand in die Hüfte gestützt (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen, die Hände in die Hüfte gestützt (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen, die Hände ineinandergelegt (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Studie für das Bildnis 'Eugenia Primavesi' (frontal stehend) 1912 Studie für das Bildnis 'Eugenia Primavesi' (sitzend von vorne, den Oberkörper zur Seite gedreht) 1912
Studie zum Bildnis 'Eugenia Primavesi' (nach links stehend, rechts Wiederholung der Hände und des Kleiderumrisses) 1912 Studienblatt mit stehender Dame, Vorder- und Rückenansicht, Studie für 'Adele Bloch-Bauer II' 1912 Bildnis der Eugenia Primavesi 1913 Die Jungfrauen 1913 Italienische Gartenlandschaft 1913 Kirche in Cassone 1913 Liegende mit gespreizten Beinen 1913 Malcesine am Gardasee 1913 Porträtfoto von Gustav Klimt
Sitzender Rückenakt nach rechts (Studie für 'Die Jungfrau') 1913 Zwei sich umarmende junge Mädchen 1913 Bildnis Elisabeth Baronin Bachofen-Echt 1914 Liebespaar 1914 Liegende Frau 1914 Liegender Halbakt nach links 1914 Litzlberg am Attersee 1914 Porträtfoto von Gustav Klimt Studie für das Bildnis 'Amalie Zuckerkandl' (auf dem Sofa sitzend) 1914
Bildnis der Barbara Flöge (Mutter der Emilie Flöge) 1915 Bildnis der Charlotte Pulitzer 1915 Brustbild einer Frau 1915 Damenbrustbild im Dreiviertelprofil 1915 Litzlbergkeller am Attersee 1915 Mädchenkopf im Dreiviertelprofil 1915 Rückenansicht einer liegenden Frau 1915 Sitzende Dame von vorne (Studie für das Bildnis Friederike Beer-Monti) 1915 Studie für das Bildnis 'Friederike Beer-Monti' (sitzend von vorne) 1915
Studie für das Bildnis 'Friederike Beer-Monti' (stehend, von vorne) 1915 Studie für das Bildnis 'Friederike Beer-Monti' 1915 Tod und Leben 1915 Zusammengekauerter Halbakt 1915 Apfelbaum II 1916 Backfisch 1916 Bildnis der Friederike Maria Beer 1916 Bildnis der Wally 1916 Brustbild einer Frau 1916
Brustbild einer Frau 1916 Brustbild einer Frau 1916 Dame mit Muff 1916 Der Iltispelz (unvollendet) 1916 Der Pelzkragen 1916 Die Freundinnen 1916 Die Tänzerin (vorher Ria Munk II) 1916 Frauenkopf von vorne 1916 Gartenweg mit Hühnern 1916
Halbakt mit teilweise verdecktem Gesicht und Handskizze, Studie für 'Die Braut' 1916 Häuser in Unterach am Attersee 1916 Kirche in Unterach am Attersee 1916 Kniestück im Profil nach rechts 1916 Liegender Halbakt, die Arme hinter dem Kopf verschränkt 1916 Mädchenkopf nach links 1916 Männerkopf nach links geneigt 1916 Porträt einer sitzenden Dame mit Boa, Studie für 'Der Iltispelz' 1916 Schönbrunner Schlosspark 1916
Stehender weiblicher Akt und Männergestalt, Studie für 'Adam und Eva' 1916 Weiblicher Akt, auf dem Rücken liegend 1916 Zurückgelehnt liegende Dame, Studie für 'Der Iltispelz' 1916 Adam und Eva (unvollendet) 1917 Baby 1917 Bildnis der Amalie Zuckerkandl (unvollendet) 1917 Bildnis der Johanna Staude (unvollendet) 1917 Bildnis Margarethe Constance Lieser 1917 Damenbildnis in weiss (unvollendet) 1917
Die Braut (unvollendet) 1917 Frau mit Fächer 1917 Gartenlandschaft mit Bergkuppe 1916 Gastein 1917 Halbbildnis einer Dame von vorne (Studie zum Bildnis Johanna Staude) 1917 Holzknechthaus in Weissenbach 1916 Kauernde nach rechts, Studie für 'Leda' 1917 Leda 1917 Liegende Frau 1917
Liegende mit abgewinkelten Armen 1917 Liegender Akt nach links das linke Bein aufgestellt 1917 Mädchenakt mit erhobenen Armen 1917 Mädchenakt mit weißem Schleier 1917 Portrait einer Dame, en face (unvollendet) 1917 Rückenansicht einer liegenden Frau 1917 Schlafendes Mädchen mit langen Zöpfen, den Kopf nach links geneigt 1917 Sitzende nach links 1917 Sitzender Halbakt mit gespreizten Schenkeln und verdecktem Gesicht (Studie für 'Die Braut') 1917
Stehende Tänzerin, den Kopf zur Seite gewendet (Studie für 'Die Tänzerin') 1917 Stehende, in Tücher gehüllt 1917 Stehender Halbakt von vorne mit erhobenen Unterarmen 1917 Unterach am Attersee 1916 Bildnis der Ria Munk III 1918
  Tweet  
 
  • Contact
  • Imprint
  • Sitemap
  • Terms & Conditions
Copyright ©2019 LAKS GmbH. All rights reserved. |  Gustav Klimt Paintings
Follow klimt.com

Newsletter sign-up Sign up to our newsletter for unique offers and the latest news on products, rides and events